Auf dem Blog des Philosophen und Kognitionswissenschaftlers Stephan Schleim, Prof. für Theorie und Geschichte der Psychologie in Groningen, Niederlande, ist wieder einmal ein spannender Beitrag erschienen: https://scilogs.spektrum.de/menschen-bilder/willensfreiheit-wie-die-nieren-den-urin-absondern-erzeugt-das-gehirn-gedanken/
Im historischen Rückblick sieht man natürlich die Absurdität mancher wissenschaftlicher Position des 19. Jahrhunderts deutlicher, aber die Probleme, die aktuellere Positionen in der Neuropsychologischen Forschung mit dem Konzept der Willensfreiheit haben, sind m.E. dieselben geblieben. So einfach ist es dann oft doch nicht mit der (scheinbaren) naturwissenschaftlichen Erklärung von allem und jedem.